Oppenheimerstraße in Richtung Ortsausgang nach Dexheim fahrende Kfz werden durch die parkenden Fahrzeuge dazu verleitet mit höherer Geschwindigkeit an diesem „Hindernis" vorbeizuziehen, um rechtzeitig vor dem Gegenverkehr die Engstelle mit dem Würfel an der Turnhalle zu passieren, was die Unfallträchtigkeit erhöhen und wartende Kinder vor der Turnhalle zusätzlich gefährden könnte.
Auch von der Oppenheimerstraße in den Friesenheimer Weg links einfahrende Kfz können durch parkende Fahrzeuge im Friesenheimer Weg behindert und die Unfallgefahr erhöht werden.
Durch parkende Kfz entlang des alten Rathauses, insbesondere hohe Wohnmobile, wird die Sicht auf den Geschwindigkeitsanzeiger eingeschränkt.
Dessen Position in der Ortsmitte vor einem Baum und ansteigender Straße ist nicht optimal, da die Geschwindigkeit bei den Ortsein- und -ausfahrten meist am höchsten ist.
Daher sollte der Standort des Geschwindigkeitsanzeigers überprüft und eventuell am Ortseingang aus Richtung Selzen kommend disponiert werden, um zu schnell fahrende Fahrzeuglenker rechtzeitig vor der Bushaltestelle am „Turnplatz" auf ihre überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam zu machen und die Gefahr für wartende Schüler zu verringern. Ebenso sollte ein Halteverbot im oben geschilderten Einmündungsbereich geprüft werden, damit Abbiegern der Blick nicht eingeschränkt werden kann. Dies könnte dazu beitragen den Gefahrenpunkt erheblich zu entschärfen.
Ihr
Uwe Schmelzeis
Am Schulzehnten 10A, 55278 Köngernheim, Germany