Im Klartext: Ortsbürgermeisterin Hoff hofft, dass durch die zusätzlichen Windräder in Undenheim weitere in Köngernheim verhindert werden. Gleichzeitig betonte sie, dass durch die Entscheidung des Köngernheimer Rates keine Beeinflussung der Baumassnahme im Nachbarort erfolge. Warum dann doch zugestimmt wurde, erschloss sich nicht für die FWG Fraktion. Die Oppositionsfraktionen lehnten das Vorhaben geschlossen ab. Da die Lage der neuen Windräder in Undenheim aus den vorgelegten Unterlagen nicht eindeutig maßstabsgerecht zu entnehmen war, blieb die FWG Fraktion bei ihrer grundsätzlichen Ablehnung von zusätzlichen Windrädern in der näheren Umgebung.
Beim Thema Anfragen ließ sich KLK Fraktionssprecher Thomas Wohlmuth von Ortsbürgermeisterin und erster Vorsitzender des Dorffördervereins Jutta Hoff aus der Satzung des Vereines über dessen Aufgaben und Verbindungen zur Gemeinde vortragen. Sinngemäß sagte er, einige haben wohl den Zweck des Vereins aus vielfältigen Gründen: Unwissenheit oder mangelnder Intelligenz, nicht verstanden. Diese Frage scheint als Reaktion auf die Kritik der FWG an Spendeneinnahmen und Auftragsvergaben des Vereins aus der Ratssitzung vom 25.04.2012 erfolgt zu sein.
Am Schulzehnten 10A, 55278 Köngernheim, Germany