Die Weinbergsfahrt in den geschützten Anhängern führte durch die Köngernheimer Gemarkung über den Schloßturm bei Schwabsburg (im hiesigen Volksmund auch „Rabenturm" genannt) auf den Brudersberg in Nierstein.
wie die Selz an dieser Stelle auch genannt wurde, soll eine Römervilla mit 200 Morgen Land gelegen haben. Sie wurde 1904 entdeckt und war für römische Veteranen angelegt worden. Die Wanderung führte weiter über den „Alten Meenzer Weg", eine historische Fernstrasse nach Mainz, am Wingertsberg vorbei , der 43 Grabstellen aus dem 6. und 7. Jahrhundert für fränkische „Königsleute" birgt, über den Galgenberg zurück zur Untermühle. Als Abschluss gab es zum Aufwärmen einen deftigen Eintopf und bei einem Glas Glühwein einen regen Gedankenaustausch.
Hier wurde Rast gemacht und bei Weck, Worscht und Woi der phänomenale Ausblick auf und über den Rhein genossen.
Nach der Rückfahrt beendete ein zünftiges Grillen bei Hans Domke den stimmungsvollen Nachmittag. Vorsitzender Domke war sich mit vielen Teilnehmern einig, dass auch im kommenden Jahr wieder eine Fahrt durchgeführt werden soll.
Am Schulzehnten 10A, 55278 Köngernheim, Germany