Unsere Aktivitäten seit Jahresanfang
In der Mitgliederversammlung am 16. Januar 2009 informierte 1. Vorsitzender Hans Domke über das Thema: „Warum brauchen wir in Köngernheim die FWG und was wird von einem Rats- und Ausschussmitglied erwartet".
Am 5. Februar 2009 fand in Nierstein die Sitzung der FWG auf der Ebene der Verbandsgemeinde statt. Dort wurde die Aufstellungsliste der Kandidaten zur VG-Ratswahl beschlossen.
Als Kandidaten von unserer Gemeinde sind Dietrich Landua ,Uwe Schmelzeis, Claus Bösel und Hans Domke aufgestellt.
Die Jahreshauptversammlung fand am 6. März statt. Hans Domke wurde erneut zum 1. Vorsitzenden der FWG gewählt. 2. Vorsitzender wurde Dietrich Landua, Schriftführer Claus Bösel, Kassenwart Roswitha Hassinger und Pressesprecher Uwe Schmelzeis. Als Beisitzer wurden Silke Lahr, Elfi Natzinger und Carsten Dietz gewählt. Volker Held und Bernhard Seibel werden die Kasse prüfen.
„Futtern wie bei Muttern", am 14. März war unser
Schlachtfest
angesagt. Geboten wurde den Gästen Schlachtplatte mit Hausmacher Wurst und Beilage sowie Bratwurst zu bürgerlichen Preisen.
Viele Köngernheimer folgten der Einladung um bei einem guten Tropfen in gemütlicher Runde interessante Gespräche zu führen.
Bei der Mitgliederversammlung am 24. März wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlvorschlag der FWG zur Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt. Dabei stimmten alle anwesenden Mitglieder einstimmig für Uwe Schmelzeis als Ortsbürgermeisterkandidaten der FWG. Der 50-jährige verheiratete Berufsoffizier, der mit seiner Familie seit mehreren Jahren in Köngernheim wohnt, bedankte sich für das Vertrauen. „Eine Wahl ohne Alternativen ist keine Wahl, die Demokratie lebt davon, dass es Alternativen gibt", sagte Schmelzeis, der in Rüdesheim am Rhein geboren ist und mit Weinbau und Tourismus aufwuchs. Nach dem Abitur verpflichtete er sich bei der Bundeswehr und studierte Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg. Er besitzt einen Abschluss als Diplom-Kaufmann. Führungs- und Verwaltungserfahrung sammelte der Stabsoffizier als Chef einer Einheit mit 120 Soldaten sowie als stellvertretender Bataillonskommandeur. Derzeit leitet er eine Pressestelle der Bundeswehr in Mainz mit 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Unsere Kandidaten für den Gemeinderat: 1. Uwe Schmelzeis 2. Carsten Dietz 3. Dietrich Landua 4. Claus Bösel 5. Roswitha Hassinger 6. Hans Domke 7. Christel Schmitz 8. Stefan Hassinger 9. Cristian Gerhardt 10. Elfi Natzinger 11. Silke Lahr
Leserbrief von Uwe Schmelzeis, abgedruckt in der „Landskrone" am 18.03.2009
Abwrackprämie für Rathäuser
Der interessierte Bürger staunte nicht schlecht, als in der Gemeinderatssitzung in Köngernheim am 9. März über das Konjunkturpaket II beraten wurde. Die Anregung eines Ratsmitgliedes, auch das alte Rathaus in das Maßnahmenpaket mit einzubeziehen und den Verkauf möglicherweise zu überdenken, konterte die Ortsbürgermeisterin, dass ohne diesen Verkauf der gesamte Haushalt kippen würde. Außerdem sei das ehemalige Rathaus jetzt ein Wohngebäude und kommunaler Wohnungsbau sei von der Förderung ausgeschlossen.
Da muss doch die Frage erlaubt sein, wie seriös die Einstellung von noch nicht erzielten Veräußerungsgewinnen in den Haushalt zu werten ist. Es wird mit Einnahmen gerechnet, die irgendwann in der Zukunft zufließen sollen! Dies in einer finanzwirtschaftlichen Lage, in der Investoren, die mehrere 100.000 EURO in die Hand nehmen wollen, äußerst rar sind. Zumal es kein Geheimnis ist, dass unbewohnte Gebäude mit der Zeit nicht besser werden.
Was geschieht, wenn sich kein solventer Käufer für das ehemalige Rathaus und nun marode alte Wohngebäude findet, konnte Hoff nicht beantworten. Etwas mehr Kreativität hätte eventuell zu Projektideen geführt, wie das Gebäude doch vom Konjunkturpaket hätte profitieren können. Eine verpasste Gelegenheit. Vielleicht kommt noch eine Abwrackprämie für alte Rathäuser. Aber halt, es ist ja jetzt nur ein altes Haus, ohne Rat.
Kommende Vorhaben der FWG-Köngernheim
Wir werden den Wahlkampf inhaltlich vorbereiten und unseren Kandidaten den Mitgliedern und den Wählerinnen und Wählern in Köngernheim präsentieren. Werden Sie Mitglied bei der FWG-Köngernheim und unterstützen sie uns.
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Am Schulzehnten 10A, 55278 Köngernheim, Germany